der Oberton

der Oberton
(Musik) - {harmonic} hoạ ba, hoạ âm, hàm điều hoà

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberton — Ein Oberton, auch Teilton oder Partialton[n 1] ist ein Ton, der mit einem Vielfachen der Frequenz eines Grundtons schwingt. Instrumental oder vokal erzeugte Töne sind keine Sinustöne[n 2], sondern setzen sich in der Regel aus einem als Tonhöhe… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberton — Ober|ton 〈m. 1u; Mus.〉 Ton, der, jeweils eine od. mehrere Oktaven höher liegend, bei einem Grundton mitschwingt; Sy Aliquotton, Partialton * * * Ober|ton, der; [e]s, …töne (Physik, Musik): über dem Grundton liegender u. kaum hörbar mitklingender… …   Universal-Lexikon

  • Universalien der Musikwahrnehmung — Die Universalien der Musikwahrnehmung sind die Elemente der Musikwahrnehmung und verarbeitung, die als angeboren, das heißt kulturunabhängig betrachtet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Rahmenbedingungen 2.1 Einflüsse auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenfrequenzen der Erde — Die Eigenschwingungen der Erde (auch Eigenfrequenzen der Erde oder Erdbrummen) bestehen aus einer Überlagerung dutzender niederfrequenter Schwingungen, welche im Erdkörper kontinuierlich auftreten, also unabhängig von Ereignissen wie Erdbeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmen — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmungssystem — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperierte Stimmung (Musik) — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonischen — Eine Harmonische ist in der Akustik, der Quantenoptik und Technik ein ganzzahliges Vielfaches einer Grundfrequenz. Harmonische Obertöne auf einer Saite Als Funktion der Zeit beschreibt die Harmonische einen rein sinusförmigen Verlauf. Harmonische …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschwingung — Eine Harmonische ist in der Akustik, der Quantenoptik und Technik ein ganzzahliges Vielfaches einer Grundfrequenz. Harmonische Obertöne auf einer Saite Als Funktion der Zeit beschreibt die Harmonische einen rein sinusförmigen Verlauf. Harmonische …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschwingungen — Eine Harmonische ist in der Akustik, der Quantenoptik und Technik ein ganzzahliges Vielfaches einer Grundfrequenz. Harmonische Obertöne auf einer Saite Als Funktion der Zeit beschreibt die Harmonische einen rein sinusförmigen Verlauf. Harmonische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”